*
Besuch des historischen Freudenthal-Zimmers
Jeden dritten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr
Altes Rathaus Soltau, Poststraße 12, barrierefreier Seiteneingang
Auf Sie warten engagierte Ehrenamtliche, die sich freuen, Ihnen das Zimmer zu zeigen und Ihnen einen kleinen Einblick in Leben und Werk der Brüder Friedrich und August Freudenthal zu geben und über Literatur und Geschichte (nicht nur) unserer Region zu sprechen. Die Möblierung des Zimmers stammt zum Teil aus dem Besitz der Nachkommen von Friedrich Freudenthal, der von 1884 bis 1887 Bürgermeister in Soltau war.
Auch der brandneue Band 27 der „Soltauer Schriften / Binneboom“ ist günstig zu erwerben. Das begehrte Magazin mit seinen interessanten und kurzweiligen Artikeln regionaler Autoren ist auch grafisch eine Augenweide.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung: 05191 – 82186
*
Plattdeutsche Klön-Runde
Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 18 bis 19 Uhr
„Fliegendes Klassenzimmer“, Spielmuseum Soltau, Poststraße 7, barrierefreier Außenfahrstuhl
Es trifft sich die offene Runde zum Platt-Snacken over Düt un Dat.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung: 05191 – 82186
|